| ||
| |
|
(1) Auftrag und Ergebnisse (2) Blockschaltbild (3) Schaltplan (4) Schrittmotor (5) Stückliste (6) Projektplan (7) Lernziele (8) Gruppenbildung und Präsentation (9) Testumgebung (10) Datenblätter (11) Erweiterungen (12) Programme (13) Presse |
| | |
![]() |
     ... anspruchsvolles Erscheinungsbild ... |
| ... komplexe Elektronik ...      | ![]() |
![]() |
     ... hochwertige Mechanik ... |
| ... optimale Raumnutzung ...      | ![]() |
![]() |
     ... High-Tech im Kleinformat ... |
| ... individuelle Lösungen ...      | ![]() |
Der Punkt der Laserstrahlumlenkung auf dem Spiegel muss sich so nah als möglich
am Drehpunkt der Aufhängung des Spiegels befinden.
Interface - Blockschaltbild
Verdrahtungsplan
Schaltplan zum Download: *.cdr-file oder *.bmp-file
Hier gibt es eine Power-Point-Präsentation, um die Grundlagen des Vollschrittbetriebes zu erläutern.
Zeit-Impulsdiagramm: Vollschritt
Als pdf-file zum Download: Vollschritt
Zeit-Impulsdiagramm: Halbschritt (Halbschritt ist die Erweiterung des Vollschritts um senkrechte und horizontale Rotorlagen)
Als pdf-file zum Download: Halbschritt
Technologie


2 Stück bipolare Schrittmotoren, Vollschritt: 1,8 Grad pro Schritt
2 Stück Driver L293D
Gruppenzusammenstellungen
|
|
Präsentation - Ablauf und Inhalte
| 1. E1ME (A1): 10 min 2. E3ME (A1): 10 min 3. E1ME (A2): 10 min 4. E3ME (A2): 10 min 5. E1ME (B1): 10 min 6. E3ME (B1): 10 min 7. E1ME (B2): 10 min 8. E3ME (B2): 10 min | |
| Inhalte E1ME: | |
|
| Teamvorstellung (2 min) Platinenherstellung (3 min) Interface-Funktion (3 min) Programmvorstellung (2 min) |
| Inhalte E3ME: | |
|
| Teamvorstellung (2 min) Mechanik zur Laserstrahlumlenkung (8 min) |
Als Orientierung die Kriterien der Präsentation und Dokumentation zum Download: *.doc-file
| Komponente | Datenblatt | ||
| Steppermotor | SAM_39200_1408 | ||
| EEPROM | 28C16 | ||
| Decoder, Decimal-to-BCD | 74HC147 | ||
| Shiftregister serial-in parallel-out | 74HCT164 | ||
| Counter, binary, up/down | 74HCT193 | ||
| Transceiver, octal, non inverted | 74HCT245 | ||
| Driver, 4-channel | L293D | ||
| Driver, 4-channel | TCA3727 | ||
| Driver, 4-channel, Darlington | ULN2074 | ||
Befehlsaufbau: Out32 Adresse, Wert
Befehlsbeispiel: Out32 888,12 | | | |
| | | |
| konfigurieren | LPT2: 632 LPT3: 956 | (LSB) 0011 (MSB) |
Download der DLL: inpout32.dll - für schulische, nicht kommerzielle Zwecke!
smot_x3step_y3step_5times_halbschritt_293.xls
smot_x8step_y8step_5times_halbschritt_293.xls
smot_positionierschritt_halten_x5step_y5step_5times_halbschritt_293.xls
Laser_schrittweise_Verfahren_Pfeiltasten_293.xls
|